Schattenmorelle — Schattenmorellen Blüte eines Schattenmorellen Baumes … Deutsch Wikipedia
Schattenmorelle — Schạt|ten|mo|rel|le 〈f. 19〉 edle Sauerkirschenart * * * Schạt|ten|mo|rel|le, die: a) ↑ Sauerkirsche (2) mit großen, braunroten Früchten; b) Frucht der Schattenmorelle (a). * * * Schattenmorelle, Kirsche. * * * Schạt|ten| … Universal-Lexikon
Schattenmorelle — Schạt|ten|mo|rel|le (eine Sauerkirschsorte) … Die deutsche Rechtschreibung
Echte Sauerkirsche — Sauerkirsche Sauerkirsche (Prunus cerasus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Prunus cerasus — Sauerkirsche Sauerkirsche (Prunus cerasus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Sauer-Kirsche — Sauerkirsche Sauerkirsche (Prunus cerasus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Schattenmorellen — Blüte eines Schattenmorellen Baumes Die Schattenmorelle ist eine Kirschbaum Art, bzw. eine Kirschsorte … Deutsch Wikipedia
Kirsche (Frucht) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Kirschkern — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Monilia — Ein Apfel mit Fruchtkörpern von Monilia sp. ( Fruchtmumie ) Monilia ist eine Pilzerkrankung, die Obstbäume befällt. Sie tritt als Fruchtfäule und/oder Spitzendürre unmittelbar nach der Blüte auf. Erreger ist der Pilz Monilia laxa bzw. Monilia… … Deutsch Wikipedia